Aktuelles
- Galasitzung im Jubiläumsjahr 26.01.2025
- Vorverkaufsstart für Karnevalsveranstaltungen der IWK 27.11.2024
- Prinzenproklamation der Session 2024/2025 11.11.2024
- Kinderprinzenpaar der Session 2024/25 02.11.2024
- Verkaufsstart des Sessions-Stickers 2024/25 23.10.2024
- IWK Schlagerparty 16.08.2024
- Jahreshauptversammlung 2024 03.05.2024
- Jetzt noch Karten zum Vorverkaufspreis sichern 08.12.2023
- Kartenvorverkauf startet bei Bücher Beckmann 10.11.2023
- Kinderprinzenpaar der Session 2023/24 04.11.2023
Am Sonntag, den 07.11.2021 findet ab 11:11 Uhr im Kolpingsaal die Proklamation des Kinderprinzenpaares und des Stadtprinzenpaares für die Session 2021/2022 statt. Der Einlass erfolgt ab 10:00 Uhr nach der 2-G-Regel, Kinder benötigen für den Einlass einen Coronatest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
Der junge Prinz wurde im Kreis Unna geboren, seine Kindheit verbrachte er in Dortmund. Als kommunikativer Entertainer muss in seinem Beruf alles die richtige Schärfe haben. Der Vereinsmeier entdeckte seine Liebe zum Karneval im Jahr 2015. Im Jahr 2017 wurde er
Mitglied im Karnevalsverein. Dort lerne er auch seine Prinzessin kennen. Bei einem seiner Hobbys muss er immer ein Handbreit Wasser unterm Kiehl haben. In einem anderen Hobby ist er ein Aktion Freund nach dem Motto „Höher, Schneller, Lauter“.
Die in Dortmund geborene Prinzessin lebt seit ihrem 10. Lebensjahr im Kreis Unna. Da Karneval in ihrer Familie schon immer dazu gehörte, erlebte sie ihren ersten Rosenmontagsumzug im Alter von 6 Wochen. Das richtige Karnevalfieber wurde aber erst im Jahr 2018 entfacht, denn da wurde sie Mitglied im Karnevalsverein. Die Prinzessin machte eine Ausbildung im Handwerk, arbeitet aber heute in einem anderen Fachgebiet. Seit sie laufen kann startete sie mit Pferdestärken schon früh im Sattel. Heute genießt sie jede freie Stunde auf ihrem heiß geliebten Feuerstuhl, außerdem hat sie mit ihrem Begleiter auch an einigen Turnieren teilgenommen.