Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
wir hoffen, Euch geht es gut und Ihr seid alle gesund, denn das ist zurzeit das Wichtigste.
Auf Grund der aktuellen Krise haben wir, der Vorstand, uns zusammengesetzt und über die Situation nachgedacht und haben schweren Herzens eine Entscheidung treffen müssen.
Wir haben beschlossen für die kommende Karnevalssession 2020/2021 keine Prinzenpaare zu stellen. Wir halten das finanzielle Risiko, Orden und Pins bestellen, Ornate zu probieren, Künstler zu verpflichten etc. für untragbar. Viel Arbeit und Vorbereitungszeit und dann eventuell keine Veranstaltungen durchführen zu können. In einem Saal mit 4 Personen an einem 12er-Tisch zu sitzen oder die Veranstaltung sogar kurzfristig absagen zu müssen. Kein Schunkeln – kein Bützen – das ist kein Karneval, den wir feiern möchten. Unter solchen Bedingungen ist es unvorstellbar am 11.11. den Hoppeditz erwachen zu
lassen.
Der Bund Deutscher Karneval geht davon aus, dass frühestens im Juli eine Tendenz von Seiten der
Politik vorliegen wird, ob und mit welchen Auflagen Karneval gefeiert werden kann.
Kurzum: Wir werden keine Veranstaltungen für die kommende Session 2020/2021 planen.
Wir wünschen allen Karnevalsfreunden, dass sie gesund bleiben, damit wir in der Session 2021/2022 wieder durchstarten können!